Wir sind Studierende der Math-Nat-Fakultät und der Landwirtschaftlichen Fakultät. Wir setzen uns als Liste Poppeldorf für die Bonner Studierendenschaft ein, mit Themen wie Fachschaften, Nachhaltigkeit, Lernflächen und Gleichberechtigung.
Neuigkeiten
- 5. und 6. ordentliche SP-SitzungAm 7. und am 14. Juni fanden die fünfte und die sechste ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments in der Campo-Mensa statt. Grund für die zwei Sitzungen innerhalb einer Woche waren der Nachtragshaushaltplans für das aktuelle Haushaltsjahr 2022/2023 sowie des Haushaltplans für das kommende Haushaltsjahr, welche beide Lesungen auf zwei getrennten Sitzungen erfordern. Die beiden entsprechenden Anträge … Weiterlesen
- 4. ordentliche SP-SitzungAm Mittwoch, den 3. Mai fand die vierte ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments in der Campo-Mensa statt. Direkt zu Beginn der Sitzung stand die Vorstellung der Ergebnisse der Mental Health Befragung auf der Tagesordnung. Bereits vor zwei Jahren haben wir als Liste Poppelsdorf zusammen mit der Fachschaft Physik/Astronomie einen Antrag im SP gestellt, welcher die Initiative … Weiterlesen
- Bericht 3. ordentliche SP-SitzungAm Mittwoch, den 12. April fand die dritte ordentliche Sitzung des 45. Studierendenparlaments in der Campo-Mensa in Poppelsdorf statt. Die neue AStA-Vorsitzende berichtete, von einer erfolgreichen Einarbeitung des neuen AStA in enger Zusammenarbeit mit dem alten AStA. Erfreulicherweise berichtete sie, dass das Rektorat sich bereit erklärt hat, dass der AStA in Zukunft zwei Rundmails pro … Weiterlesen
Unser Wahlprogramm 2023
Zahlst du noch, oder frierst du schon?Im Anbetracht der aktuellen Energiekrise mit deutlichen Verteurerungen ist es wichtig, dass Studierende finanziell nicht noch mehr belastet werden.Deswegen sind gerade teilweise oder ganzheitliche Schließungen […]
Mitmachen
Wir freuen uns immer über Leute, die bei uns mitmachen möchten. Keine Sorge, das heißt nicht, dass ihr direkt auf jeder SP-Sitzung erscheinen, Anträge schreiben und überall mitarbeiten müsst. Jede Unterstützung hilft!
Wir sind offen für Vorschläge jeglicher Art, für Anregungen oder für Probleme, die ihr seht. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch gerne mal bei unserem Listentreffen vorbeischauen. Aktuell treffen wir uns freitags um 17:30 Uhr, meistens im Institut für Informatik. Schreibt uns gerne, wenn ihr vorbeikommen möchtet!